Champagne Girard Bonnet
Das Weingut GIRARD-BONNET umfasst 12 Hektar, die sich hauptsächlich an der Côte des Blancs befinden, genauer gesagt in Le Mesnil-sur-Oger, Oger, klassifiziert als Grand Cru und Vertus Premier Cru, berühmt für ihren hochwertigen Chardonnay.
Einige Jahre nach Ablauf des Pachtvertrags beschloss Paul Girard, der Sohn von Philippe Girard und Dominique Bonnet, der somit sowohl die Girard- als auch die Bonnet-Familien verkörpert, die beiden Weinberge zusammenzuführen, um sich auf das Abenteuer einzulassen, eine Erzeugermarke zu Ehren von zu gründen seine Herkunft. Und so wurde Girard-Bonnet Champagner geboren.
Die Abschaffung von Herbiziden begann in den 2000er Jahren auf Anweisung von Philippe Girard. Das Weingut begann mit einer individuellen Herangehensweise an seine Reben, die je nach Alter, Standort und Exposition eine besondere Pflege erforderten, um ihre Besonderheiten zu offenbaren.
Der Weinbereitungsprozess spiegelt die Überzeugung des Weinguts wider, dass ein guter Wein mit gesunden Trauben beginnt. Die Trauben aus Lieux-Dits oder bestimmten Terroirs werden separat gekeltert. Wein wird dann auf natürliche Weise abgesetzt und in verschiedene Behälter gefüllt, bevor er den natürlichen Fermentationsprozess durchläuft.
Danach reifen die Weine für mindestens 10 Monate auf der Hefe. Sie werden dann ohne Schönung oder Filtration abgezogen und in den Keller gebracht, um die zweite Gärung für eine je nach Cuvée unterschiedliche Dauer zu durchlaufen.
Paul erkundet derzeit mehrere Wege, die von den Lage, Holz unterschiedlicher Größe, Edelstahltanks und Amphoren abhängen.
In diesem Sinne beschließt Paul, eine organische und biodynamische Umstellung zu beginnen, um seine Praktiken hervorzuheben. Der Weinberg wird im 2023 bio-zertifiziert.
Originalität, Traum Erfüll und gros-Potenzial sind die beste Notizen für diesen wundervollen BdB Champagner.